Cranio-Sacrale Osteopathie |
||||||||||||||||||||||
Die Cranio-Sacrale Osteopathie unterteilt sich vereinfacht dargestellt in vier Bereiche: | ||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Mit besonderen manuellen Grifftechniken werden Wirbel, Gelenke und Organe mobilisiert, deren Verklebungen und Verspannungen zu Bewegungseinschränkungen führen. Die verwendeten Techniken erlebt der Patient eher als weich und überwiegend unterstützend. Dabei setzt oft eine tiefe Entspannung ein. Wenn die einzelnen Körperteile wieder harmonisch zusammen spielen, können die Selbstheilungskräfte im Körper wirken und der Heilungsprozess setzt ein. |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Somato Emotional Release (SER) | ||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Das Gewebsgedächtnis Der Körper kann die Energie des auslösenden Ereignisses nicht einfach "Vergessen", sondern speichert diese Information im Gewebe. Damit das Ereignis nicht täglich "weh" tut, kapselt er sie ein und es entstehen Verhärtungen. Diese Reaktion ist sehr sinnvoll und ein wichtiger Schutzmechanismus. Ich behaupte ausserdem, dass er sogar notwendig zum Überleben war und dass er als solches auch gewürdigt werden sollte. Langfristig führen solche Gewebsverhärtungen zu Veränderungen der Bewegungsmuster und in der Körperhaltung, aber auch zu Beeinträchtigungen innerer Organe. Ausserdem bedarf dieses Einkapseln zusätzliche Energie, die wir für unsere Entfaltung nicht mehr zur Verfügung haben. Beim SER arbeiten wir mit diesem Gewebsgedächtnis und geben dem Patienten den Raum, dieses traumatische Erlebnis von einer sicheren Position aus wieder anzuschauen und zu integrieren. Die traumatisierende Situation wird dadurch nicht verändert oder geschönt, d.h. ich sehe den Fleck an der Wand, aber ich kämpfe nicht mehr dagegen an. Das Entscheidende ist also nicht die Tatsache an sich (der Fleck), sondern meine Wertung dessen (eine Wand sollte sauber sein). Und die kann ich verändern, wenn ich möchte. |
||||||||||||||||||||||
Es ist nie zu spät, eine schöne Kindheit zu haben... | ||||||||||||||||||||||
Literatur | ||||||||||||||||||||||
zurück zur Therapie-Übersicht | ||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Diese Seite ist Teil eines Rahmenlayouts. Sollten Sie
links kein Inhaltsverzeichnis sehen, klicken Sie bitte hier: Simone
Schneider, Heilpraktikerin und Craniopathin®
14197 Berlin - Wilmersdorf, Sodener Strasse 24, Tel: 030 - 782 53 21 |